Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin in der Internationalen Praxis in Dresden
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) versteht sich als Dienstleister für Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten und Patienten und ist die Vertretung ihrer Mitglieder im Freistaat Sachsen. Mit unseren rund 1.000 Mitarbeitern der Bezirksgeschäftsstellen Chemnitz, Dresden und Leipzig sowie der Landesgeschäftsstelle mit Sitz in Dresden stellen wir die ambulante ärztliche Versorgung in Sachsen für über 4 Millionen Einwohner sicher.
Im Rahmen der medizinischen Versorgung in der Internationalen Praxis in Dresden suchen wir ab sofort und vorerst befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit (31.12.2024) einen
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin in Teilzeit wie folgt:
Im Rahmen der medizinischen Versorgung in der Internationalen Praxis in Dresden suchen wir ab sofort und vorerst befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit (31.12.2024) einen
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin in Teilzeit wie folgt:
Ihre Aufgaben
• pädiatrische Versorgung von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Rahmen einer medizinischen Basisversorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), mit Unterstützung durch entsprechende Sprachmittler
• Durchführung der empfohlenen Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Präventionsmaßnahmen
• Patientendokumentation und –verwaltung
• Beratungsgespräche mit Eltern
• enge Zusammenarbeit mit den externen Leistungserbringern bei der Organisation
notwendiger fachärztlicher Weiterversorgung
• Durchführung der empfohlenen Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Präventionsmaßnahmen
• Patientendokumentation und –verwaltung
• Beratungsgespräche mit Eltern
• enge Zusammenarbeit mit den externen Leistungserbringern bei der Organisation
notwendiger fachärztlicher Weiterversorgung
Ihr Profil
• deutsche Approbation bzw. anerkannte Gleichwertigkeit eines ausländischen Ab-schlusses
• fundierte Kenntnisse in der Allgemeinpädiatrie und ein patientenorientiertes Auftreten
• Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Sensibilität im Umgang mit Flüchtlingen
• Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Selbständigkeit, Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Toleranz, Verständnis für die besondere Situation der Flüchtlinge und die verschiedenen kulturellen Hintergründe.
• erwartet werden gute Englischkenntnisse, gern auch Kenntnisse weiterer Fremdsprachen
• fundierte Kenntnisse in der Allgemeinpädiatrie und ein patientenorientiertes Auftreten
• Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Sensibilität im Umgang mit Flüchtlingen
• Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Selbständigkeit, Freundlichkeit, Teamfähigkeit, Toleranz, Verständnis für die besondere Situation der Flüchtlinge und die verschiedenen kulturellen Hintergründe.
• erwartet werden gute Englischkenntnisse, gern auch Kenntnisse weiterer Fremdsprachen
Unsere Benefits
• sehr gute Zusammenarbeit und Einbettung in das interdisziplinäre und interkulturelle Team der Internationalen Praxis
• familienfreundliche Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Feiertagsdienste
• Die Tätigkeit ist in Teilzeit bis 30 Wochenstunden möglich.
• Attraktive Vergütung im Rahmen eines außertariflichen Anstellungsvertrages
• 30 Tage Urlaub
• Weiterbildungsangebote
• familienfreundliche Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Feiertagsdienste
• Die Tätigkeit ist in Teilzeit bis 30 Wochenstunden möglich.
• Attraktive Vergütung im Rahmen eines außertariflichen Anstellungsvertrages
• 30 Tage Urlaub
• Weiterbildungsangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (im PDF-Format) an folgende Adresse: bewerbung.dresden@kvsachsen.de oder
nutzen Sie unser Karriereportal https://karriere.kvs-sachsen.de/
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 0351 8828-3132.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (im PDF-Format) an folgende Adresse: bewerbung.dresden@kvsachsen.de oder
nutzen Sie unser Karriereportal https://karriere.kvs-sachsen.de/
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 0351 8828-3132.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!