Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d)

  • Bautzen
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) versteht sich als Dienstleister für Vertragsärzte, Vertragspsychotherapeuten und Patienten und ist die Vertretung Ihrer Mitglieder im Freistaat Sachsen. Mit unseren rund 1.300 Mitarbeitern an den Standorten Chemnitz, Dresden und Leipzig stellen wir die ambulante ärztliche Versorgung in Sachsen für über 4 Millionen Einwohner sicher.

Werden Sie Teil unseres Teams. Wir suchen ab sofort, unbefristet und in Vollzeit/ Teilzeit für unsere Eigenpraxis in Bautzen einen

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d).

Angestellt sein und trotzdem viel Gestaltungsspielraum haben? Ohne finanzielles Risiko eigene Ideen verwirklichen? Patienten behandeln ohne sich um das Praxismanagement zu kümmern?  Das funktioniert! Als angestellte(r) Ärztin/ Arzt in einer Eigenpraxis der KV Sachsen! 
Sie konzentrieren sich auf die Behandlung der Patienten, wir übernehmen die Praxisführung und die Verwaltungsaufgaben.
 

Das erwartet Sie

  • Sie arbeiten als angestellter Kinder- und Jugendpsychiater in unserer KV-Praxis in Bautzen. 
  • Eine flexible Gestaltung der Sprechstunden ist nach Abstimmung möglich.
  • Sie arbeiten mit einem interdisziplinären Team zur Behandlung Ihrer Patienten eng zusammen. Ein fachlicher Austausch ist jederzeit möglich.
  • Sie leisten einen spürbaren Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche in der Region.

Ihr Profil

  • Sie sind Fachärztin/Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
  • Im Umgang mit Ihren Patienten legen Sie großen Wert auf Respekt und Empathie.
  • Sie freuen sich auf eine verantwortungsvolle, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit breitem Behandlungsspektrum in unserer KV-Praxis.

Was bieten wir?

  • Wir übernehmen die Investitionen
Arbeiten Sie in einer unserer modernen KV-Praxen und nutzen Sie die Möglichkeit, die Gestaltung und Ausstattung der Praxis selbst zu bestimmen – ganz ohne finanzielle Eigeninvestition.
  • Arbeiten im interdisziplinären Team
Um eine ganzheitliche Behandlung zu bieten und die Kompetenzen aus verschiedenen Fachbereichen zu bündeln wird ein interprofessionelles Team die Praxis ergänzen.
  • Wir übernehmen die anfallenden Aufgaben rund um die Praxisorganisation 
Damit Sie sich ganz auf die Behandlung Ihrer Patienten konzentrieren können, erhalten Sie Unterstützung bei der Praxisführung und den täglichen Verwaltungsaufgaben durch unsere qualifizierten Praxismanager.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Mit geregelten Arbeitszeiten und der Möglichkeit auf eine Anstellung in Teilzeit bleibt Ihnen spürbar mehr Zeit für Erholung, Ausgleich und Familie.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich! 
 
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Zenker aus dem Fachbereich Versorgungsprojekte unter der Telefonnummer 0351 8290-9333 oder unter versorgungsprojekte@kvsachsen.de  gern zur Verfügung.
 
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
 
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung erhalten Sie unter https://www.kvs-sachsen.de/datenschutzerklaerung/